| |
Bronzit |
| Chemismus |
Mg2[Si2O6] Magnesium Silicat |
| Mineralklasse |
|
| Kristallsystem |
orthorombisch prismatisch |
| Kristallklasse |
Orthopyroxene |
| Farbe |
grünlich, dunkelgrün, farblos, bräunlich, grau, weiß
|
| Strichfarbe |
weiß |
| Mohshärte |
5 - 6 |
| Dichte (g/cm³) |
3,20 - 3,30 |
| Glanz |
Glasglanz |
| Transparenz |
durchscheinend bis undurchsichtig |
| Bruch |
uneben schalig |
| Spaltbarkeit |
gut |
| Habitus |
prismatisch bis faserig |
| häufige Kristallflächen |
{010}, {210}, {311}, {111} |
| Zwillingsbildung |
einfach oder lamellar |
Kristalloptik |
Brechzahl |
α=1,650-1,668 β=1,652-1,673 γ=1,659-1,679 |
Doppelbrechung
(optische Orientierung) |
Δ=0,009-0,011 ; zweiachsig positiv |
Pleochroismus |
deutlich grün gelbgrün |
Winkel/Dispersion
der optischen Achsen |
gering bis keine (0,010) |
weitere Eigenschaften |
| Phasenumwandlungen |
|
| Schmelzpunkt |
|
| chemisches Verhalten |
Vor dem Lötrohr fast unschmelzbar |
| ähnliche Minerale |
Hypersten |
| Radioaktivität |
|
| Magnetismus |
|
| besondere Kennzeichen |
in Säuren unlöslich |
| |
|